Einzelpublikationen
- 20 | 08 | 2025Die vorgestellten Workshopangebote verbinden Kreativität, Technik und Naturwissenschaften, um Kinder und Jugendliche für MINT-Themen zu begeistern. 
- 05 | 06 | 2025Die vorliegende Arbeit untersucht Katalysatoren auf TiO₂-Basis für die CO₂-Methanisierung im Power-to-Gas-Kontext, die zur langfristigen Energiespeicherung und Dekarbonisierung im Einklang mit dem Pariser Abkommen beiträgt. 
- 02 | 06 | 2025Nie zuvor und nie wieder danach wurde der Deutschunterricht so wichtig genommen wie in den langen westdeutschen 1970er Jahren. Der Kritische Deutschunterricht ist ein Kapitel der Nachgeschichte von „1968“ und eine radikale Revision und Neukonzeption des Sprach- und Literaturunterrichts, seiner Lesebücher und Lehrpläne. 
- 05 | 05 | 2025Der Band versammelt eine Reihe von Personen, denen der Autor im Lauf seines beruflichen Lebens begegnet ist und die ihn beeindruckten, beeinflussten, inspirierten, bereicherten. Die Begegnungen erfuhren ihren Niederschlag in Laudationes, Ansprachen, Nachrufen, Briefen und Erfahrungsberichten - ein kleines Kaleidoskop intellektuellen Lebens. 
- 30 | 04 | 2025Auf Basis qualitativer Interviews, die vor und nach der Eheschließung geführt wurden, rekonstruiert die Autorin, welche Deutungen der Ehe sich in den Erzählungen von Paaren dokumentieren lassen. Sie beleuchtet so den Übergang von einer nichtehelichen Paarbeziehung in die Ehe. 
- 28 | 04 | 2025Rund ein Drittel der Schüler:innen in Deutschland haben eine Zuwanderungsgeschichte. Der Sammelband stellt das Modul „Deutsch für Schülerinnen und Schüler mit Zuwanderungsgeschichte“ an der Universität Siegen vor, das angehende Lehrkräfte ausbildet, um dieser Herausforderung professionell begegnen zu können. 
- 03 | 04 | 2025In den 1990er-Jahren wurden in Peru bis zu 300.000 indigene, vorwiegend auf dem Land lebende Frauen im Rahmen einer Gesundheitsreform zwangssterilisiert. Die vorliegende soziologische Studie beleuchtet die Erfahrungen der sich seit fast 30 Jahren zivilgesellschaftlich engagierten Frauen in Peru und ihren Selbsthilfe-Organisationen. 
- 14 | 03 | 2025Deutsche Familienunternehmen sind das Rückgrat der deutschen Wirtschaft. Mit Innovationskraft und Verantwortungsbewusstsein führten die Familien hinter diesen Traditionsunternehmen Deutschland durch mehrere Krisen und Umbrüche. Trotz ihrer enormen Bedeutung existieren bis heute Unklarheiten, warum Familienunternehmen eine derartige Beständigkeit an den Tag legen. 
- 13 | 03 | 2025Kollegiale Hilfe nimmt eine zentrale Rolle im Konzept des Organisationalen Citizenship Behavior (OCB) ein, da ihr ein hoher Stellenwert für das effektive Funktionieren einer Organisation beigemessen wird. Vergleichsweise wenig Aufmerksamkeit wird bisher den Motiven gewidmet, aus denen Hilfeverhalten am Arbeitsplatz erfolgt. 
- 05 | 03 | 2025Quellen sind zentraler Gegenstand der historischen Forschung und des Geschichtsunterrichts. Der Band bietet innovative Zugänge zu bekannten Quellengattungen und stellt für den Geschichtsunterricht neue Quellen vor. 
- 13 | 02 | 2025Eine Gruppe von Studierenden der Siegener Universität unter der Leitung der Professoren Ulrich Exner (Architektur) und Martin Herchenröder (Musik) das Siegener Löhrtor-Schwimmbad architektonisch, klanglich, historisch und funktional untersucht und aus den Analyseergebnissen unter dem Titel "Spiegelungen" eine Performance entwickelt. 
- 11 | 02 | 2025Gerahmt von einer Paraphrase des Vortrags von Max Weber über »Wissenschaft als Beruf« gibt der Autor Rechenschaft über sein Berufsleben. Dazu zieht er eine Reihe von Texten heran, die als Stichprobe seiner Arbeiten dienen sollen. 
- 28 | 01 | 2025Fachwerk prägt die Siegerländer Architektur und ist zentral in der fotografischen Arbeit von Bernd und Hilla Becher, die die Rationalität dieser Bauweise betonen. Booklett und DVD dokumentieren eine Performance aus Architektur, Licht, Musik und Video der Universität Siegen und des Museums für Gegenwartskunst Siegen. 
- 12 | 12 | 2024Ein erster Band versammelte 2013 sämtliche 100 Plakate des "Studios für Neue Musik", das 1995 gegründet wurde. Daniel Hees - Maler, Grafiker und ehemaliger Professor für Druckgrafik an der Universität Siegen - hat jedes einzelne Ankündigungsplakat der Konzertreihe eigens gestaltet. Das ist bis heute so geblieben - jetzt dokumentiert in "Plakate II" zum 30jährigen Bestehen von "SfNM". 
- 19 | 11 | 20242024 feiert die Stadt Siegen ihr 800-Jahre-Jubiläum. Ulf Richter, Kanzler der Universität Siegen, hat sich ein besonderes Geschenk einfallen lassen – Zukunftsworkshops für Schülerinnen und Schüler. 
- 24 | 05 | 2024Im Mai 2022 wurde Dr. Navid Kermani die Ehrendoktorwürde der Philosophischen Fakultät der Universität Siegen verliehen. Seine Rede aus Anlass dieser Ehrung widmete Navid Kermani mit Verweis auf die starke germanistische Tradition an der Universität Siegen dem Thema „Das generische Maskulinum“ und damit einem aktuellen wissenschaftlichen, gesellschaftlichen und politischen Diskurs. 
- 14 | 05 | 2024Häufig stehen vor allem die großen Institutionen, Themen und Verfahren der Politik im Fokus der Diskursforschung. Der vorliegende Band richtet den Blick hingegen auf die politischen Praktiken des kommunikativen Alltags: in der Familie, bei der Gestaltung von Gottesdiensten, in der Jugendarbeit, im Gesundheitswesen, in der Kommunalpolitik, im öffentlichen Straßenbild oder in Social Media. 
- 07 | 05 | 2024Energieeinspar- und Klimaschutzziele unter dem Aspekt der Gebäudetypologie: Die vorliegende Arbeit analysiert den Typus „Sporthalle“, deren Vielzahl größtenteils kommunal verwaltet werden und während des Goldenen Plans erbaut wurden. Angesichts ihres hohen Alters und fortwährenden Sanierungsstaus ergibt sich ein dringender Bedarf für bauliche und energetische Sanierungsmaßnahmen. 
- 18 | 04 | 2024Durch genaue Beobachtung von Elementen und Objekten aus der Umgebung lassen sich zeichnerische Darstellungen herleiten. Die vorliegende Fibel führt vor diesem Hintergrund in leicht anwendbares Grundlagenwissen der Entwurfsdarstellung ein. 
- 08 | 04 | 2024Eine vollständige Bau- und Nutzungsgeschichte des 1721 vollendeten „Unteres Schlosses“ gilt nicht nur als Desiderat der nassauischen Landeskunde, sondern auch der Siegener Stadthistorie. Die vorliegende Studie untersucht die nicht mehr vorhandenen Gebäudeteile des barocken Unteren Schlosses, skizziert ihren Funktionswandel und dokumentiert ihren Niedergang. 
- 29 | 03 | 2024Tonke Dragt (geb. 1930) ist seit über 50 Jahren eine der beliebtesten Kinder- und Jugendbuchautorinnen der Niederlande. Ist sie auch die große Neuerin der europäischen Kinder- und Jugendliteratur? Diese sicherlich provokante Frage nimmt der vorliegende Sammelband in den Fokus, der Beiträge einer Tagung an der Universität Siegen umfasst, die im September 2019 stattgefunden hat. 
- 18 | 03 | 2024Das DiskursGlossar richtet sich als Lexikon zur strategischen Kommunikation an jene, die in ihrer beruflichen Praxis mit Formen strategischer Kommunikation konfrontiert sind – ob im Journalismus, an Schulen, in der Politik, in NGOs, Öffentlichkeitsabteilungen, in der Justiz oder im Studium. Der Band versammelt 83 Beiträge zu zentralen Grundbegriffen und Schlagworten aktueller Diskurse. 
- 19 | 02 | 2024Ein steigender Bedarf an kundenindividuellen Produktanforderungen bedingt eine erhöhte Anzahl von industriellen Rüstprozessen an Fertigungsmaschinen – insbesondere bei kleinen und mittelständischen Unternehmen aufgrund der vornehmlich manuell ausgeführten Rüstvorgänge. 
- 13 | 02 | 2024In den letzten Jahrzehnten hat der Bereich der Strukturdynamik im Ingenieurwesen an Bedeutung gewonnen. Beispielsweise muss bei der Planung von Bauwerken und Strukturen die Standsicherheit nicht nur hinsichtlich statischer, sondern auch dynamischer Einwirkungen nachgewiesen werden. Insbesondere sind steigende Anforderungen an neuartige Bauwerke und Strukturen im Ingenieurwesen zu nennen. 
- 22 | 01 | 2024In Zeiten des internationalen Bildungsmarkts, des zunehmenden internationalen Wettbewerbs und des neuen Steuerungsmodells für deutsche Universitäten können deren Leitungen kaum noch umhin, eine Internationalisierungsstrategie für ihre Universität zu formulieren. Erfolg verspricht die Strategie gerade dann, wenn sie auf die spezifische Situation der Universität abgestimmt ist. 
- 18 | 12 | 2023This thesis picks up and attempts to make sense of several of the interrelated major problems and crises that humanity is currently facing, and which reveal where our lifestyles are unsustainable. A more recent of these problems is the societal impact of the software services that large IT companies offer. 
- 25 | 09 | 2023TQM, the management method focused on quality leading to business success, is regarded to be critical in maintaining the competitive advantages of organizations in today’s rapidly globalizing world. Having started its success story first in Japan and then in the USA, TQM is now a world-renowned management system. 
- 22 | 09 | 2023Von Goethes "Wilhelm Meister" bis zu Martin Walsers "Tod eines Kritikers", von Herders Begeisterung für die Hermetik bis zu den Zukunftsvisionen des Cyberspace, von der völkischen Religion bis zum Holocaust reicht die thematische Spannweite der in diesem Band versammelten Essays. 
- 24 | 07 | 2023Die Ausbildung der Spieler für den Profifußball in Deutschland vollzieht sich in den Nachwuchsleistungszentren der Vereine. Die vorliegende Studie befasst sich mit der Messung des Outcomes der Nachwuchsleistungszentren: der hervorgebrachten Spielerqualität bewertet mit Marktpreisen. Sie ermöglicht eine betriebswirtschaftlichaftliche Perspektive auf deren Wirksamkeit und Effizienz. 
- 15 | 06 | 2023In ausgewählten Kapiteln aus der Geschichte der Erziehung wird exemplarisch am Werk von pädagogischen »Klassikern« gezeigt, wie »Erziehung« zu dem System geworden ist, das wir heute kennen. Wann und wie wurden soziale Probleme erstmals »pädagogisch interpretiert«, also als Auftrag gesehen, Heranwachsende auf das Leben in ihrer Gesellschaft vorzubereiten? 
- 07 | 06 | 2023Wolfgang Popp (1935–2017) nennt die Geschichte seiner 82 Lebensjahre schlicht „Mein Leben“. Es bewegt sich zwischen den drei Polen „Germanist – Pazifist - schwul“, weist aber vielerlei weitere Facetten auf. Er verstand sich als Wissenschaftler, für den gesellschaftliche Verantwortung zu übernehmen ein selbstverständliches Anliegen war. 
- 30 | 05 | 2023Konventionelle Verbindungstechniken für faserverstärkte Kunststoffe, wie bspw. Bolzenverbindungen, sind aufgrund der aufwändigen Vorarbeiten nicht für die Anwendung im Großserien-Automobilbau geeignet. In der Fahrzeugmontage hat sich die konventionelle kraftschlüssig wirkende Schraubenverbindung etabliert. 
- 17 | 03 | 2023Das Dreiecksverhältnis zwischen rechtlichen Betreuern, Betreuten und deren Angehörigen ist ein Spannungsfeld in der Praxis, das in der Wissenschaft noch weitgehend unbeachtet geblieben ist. Die vorliegende Arbeit widmet sich der Beziehungsdynamik dieser drei Akteure. 
- 31 | 01 | 2023Handel, Macht und Kapital – diese drei Begriffe stehen im Mittelpunkt des Bandes, der sich mit den historischen Dimensionen wirtschaftlichen Denkens und Handelns beschäftigt. 
- 06 | 01 | 2023Heldenfiguren sind wichtige Referenzpunkte kollektiver Erinnerung und nationaler Identität. Das Schulbuch als Medium der Geschichtskultur ist zugleich Produkt und Vermittler gesellschaftlicher Prozesse. Die vorliegende empirische Arbeit beleuchtet anhand einer Analyse von Schulbüchern aus den Jahren 2009 bis 2016 unterschiedliche Formen der Geschichtsvermittlung in Chile. 
- 10 | 11 | 2022Adressaten des Buches sind angehende und praktizierende Lehrerinnen und Lehrer, die näher wissen möchten, was es mit den sogenannten 'neuen' und vor allem den 'digitalen' Medien auf sich hat. Was sind Medien der Bildung genauer? 
- 28 | 10 | 2022Bruno Obermann. Ist einer der bekanntesten und vielseitigsten Maler des Siegerlandes mit zahlreichen Ausstellungen im In- und Ausland. Sein Hauptthema seit der Jugend: Köpfe in vielfältigsten Variationen und Kontexten zwischen Heiterkeit und der Sichtbarmachung seelischer Probleme und Verstörungen bis hin zur Schizophrenie. 
- 17 | 10 | 2022Anlässlich der diesjährigen Verleihung des Helge Pross-Preises an Prof.in Dr. Paula-Irene Villa Braslavsky erscheint eine ergänzte und aktualisierte Neuauflage des Bandes. 
- 29 | 09 | 2022Die Versuche, grammatische Wortklassen wie die „Adjektive“ semantisch, d. h. über ihren Beitrag zur Analyse der außersprachlichen Wirklichkeit zu bestimmen, haben eine ehrwürdige, bis in die Antike zurückreichende Tradition. Entsprechend groß sind die Widerstände, mit denen zu rechnen hat, wer diesen Pfad verlässt oder auch nur in Frage stellt. 
- 04 | 08 | 2022Dieser Band feiert „10 Jahre Siegener Risk-Governance-Forschung“: 50 Autorinnen und Autoren reflektieren die Risk Governance in Organisationen vor dem Hintergrund ihrer eigenen Erfahrungen und formulieren einen „Entwicklungsimpuls für die Risk Governance“. 
- 19 | 07 | 2022Literatur befasst sich vor dem Hintergrund des demographischen Wandels zunehmend mit dem krankheitsbedingten kognitiven Abbau und den Folgen der bis heute unheilbaren Krankheit Demenz und ihren Folgen. Die vorliegende Arbeit untersucht Texte der deutschen Gegenwartsliteratur, die sich mit Darstellungsweisen demenzieller Erkrankungen auseinandersetzen. 
- 16 | 05 | 2022Der Schädigungsmechanismus der Vorspannkraftrelaxation von Schraubenverbindungen führt zu einer Reduktion der Restvorspannkraft im Betrieb und damit im schlimmsten Fall zu einem vollständigen Funktionsverlust der Verbindung. 
- 04 | 05 | 2022Der Band „Beharrlichkeit, Geduld – und ein langer Atem“ präsentiert anlässlich ihres 50-jährigen Bestehens einen Teil der Geschichte der Universität Siegen. Es ist die Geschichte der Frauen und auch Männer, die die Hochschule durch ihr Engagement für Frauenförderung und Gleichstellung sowie durch wissenschaftliche Leistungen in der Frauen- und Geschlechterforschung geprägt haben. 
- 19 | 04 | 2022Der Altenberg: Eine Sage berichtet, dass hier einst ein Dorf gestanden habe, das abgebrannt sei, als Strafe für die Habgier und den ausschweifenden Lebenswandel ihrer Bewohner. Studierende der Fächer Architektur und Musik der Universität Siegen haben das Gelände erforscht und dann auf das Gefundene mit künstlerischen Mitteln reagiert. 
- 01 | 02 | 2022Seit der prominenten Stellung der 'utilitas' in der vitruvianischen Trias wird die Aufgabe von Architektur und ihr Verhältnis zum Entwurf theoretisch reflektiert. Kategorien wie Zweck, Funktion oder 'commodité' bilden dabei ebenso den Kern der Disziplin wie sie zunächst im scheinbaren Widerspruch zu Freiheit und Erfindung stehen. 
- 10 | 01 | 2022Die Kombination der baulichen Gegebenheiten, des menschlichen Vermögens, der Zeitbezug und die ideelle Haltung bilden die Grundlage der Architektur von Jan Brinkman und Leen Van der Vlugt in den 1920er und 30erJahren, bei der über die bauteilorientierte Ebene hinausgedacht wird. Um dies aufzuzeigen, werden drei ihrer Bauwerke konstruktiv und strukturell untersucht. 
- 20 | 12 | 2021Jeder gehört zu einer Generation. Aber zu welcher? Wer gehört noch dazu, wer nicht? Und was bedeutet das für den Einzelnen? Diese Fragen versuchen Autorinnen und Autoren in Artikeln, Sachbüchern und Romanen immer wieder zu beantworten. 
- 28 | 10 | 2021Die Umgestaltung der Siegener Innenstadt in unmittelbarer Nähe zum Herrengarten haben das geschichtsträchtige Areal wieder ins öffentliche Bewusstsein gerückt. „Vergangene Fürstenpracht“ dokumentiert mit vielen bislang unveröffentlichten Illustrationen und Informationen die Entstehung und Blüte barocker Gartenkunst in Siegen, ihren Niedergang und Funktionswandel. 
- 11 | 04 | 2021Das Begleitbuch zur großen Ausstellung des Siegerländer Künstlerehepaars Rudolf Bieler und Dorothea Jasper im Siegerlandmuseum des Oberen Schlosses zu Siegen, die, unter Pandemievorbehalt, vom 22. August bis zum 10. Oktober 2021 stattfinden wird, ist, unabhängig vom Ausstellungskontext, eine kongenial gestaltete, facettenreiche Monographie über das Werk des Paars. 
- 24 | 02 | 2021Auf 184 Seiten gibt das Departments Architektur nicht nur umfassend Einblick in das Schaffen der 15 Lehrgebiete, sondern dokumentiert in vielfältiger Weise die Aktivitäten, die außerhalb der Hochschulbetriebes stattfinden, um Studierenden mit Exkursionen, internationalen Workshops, Ausstellungen und vielem mehr Freude an der komplexen Disziplin Architektur zu vermitteln. 
- 03 | 02 | 2021In Unternehmen geht erfahrungsgemäß mit Führung auch immer Macht einher. Macht spielt auch durch die Einflüsse Dritter auf Entscheidungsträger eine bedeutende Rolle. Insbesondere in Kleinen und Mittleren Unternehmen/KMU sind die mittleren Manager diesen Einflüssen durch Befugnisbarrieren direkt ausgesetzt. 
- 28 | 01 | 2021"Neutrinos, Dunkle Materie und Co." beschreibt die neuesten Entwicklungen der Astroteilchenphysik und bietet einen Überblick über das, was sich zwischen Sternen und Galaxien abspielt. Dabei konzentriert es sich auf die Gebiete der Neutrino-Astronomie, der Gravitationswellen-Astonomie und der Kosmologie und Aspekte der Astrobiologie. 
- 26 | 01 | 2021Zum Schutz vor Lärmeinwirkungen und hinsichtlich eines möglichst geringen Energieverbrauchs müssen im Bauwesen verwendete Wandstrukturen über eine gute Schall- und Wärmedämmung verfügen. 
- 13 | 01 | 2021Wie wirkt sich Mentoring, das je individuell zwischen Mentor und Mentee stattfindet, auf das diese Mentoring-Beziehung umgebende Team sowie dessen Effektivität aus? Eine Frage, der bislang in der auf die Beziehung selbst fokussierte Literatur noch wenig Beachtung gewidmet wird. 
- 10 | 12 | 2020Das Lesen in der Kindheit prägt uns, weckt vielfältige Erinnerungen an konkrete Leseorte und emotionale Leseerlebnisse. In der vorliegenden Anthologie schildern 24 Kinder- und JugendliteraturautorInnen - darunter Mirjam Pressler, Kirsten Boie, Salah Naoura u.a. - ihre persönlichen Erinnerungen an das Lesen und geben so Einblicke auch in die Lesesozialisation verschiedener Generationen. 
- 26 | 11 | 2020"Spannungsbögen im ordnungspolitischen Kräftefeld zwischen Freiheit und Bindung, analog und digital, Ordo und Neo, Staat und privat" - so der Untertitel des Bandes, der unter anderem Beiträge des 19. Franz-Böhm-Kollegs dokumentiert, in deren Mittelpunkt der Vortrag von Sahra Wagenknecht zum Thema "Soziale Marktwirtschaft im digitalen Zeitalter" steht. 
- 23 | 11 | 2020Nach der Montage einer Schraubenverbindung kommt es in dieser immer zu einem zeitabhängigen Verlust der Vorspannkraft. Abhängig von vielen Parametern, wie zum Beispiel verspannten Werkstoffen und Einsatztemperatur, kann diese „Vorspannkraftrelaxation“ die bleibende Restvorspannkraft derart mindern, dass die Tragfähigkeit der Verbindung gefährdet wird. 
- 17 | 11 | 2020Durch den demografischen Wandel und den daraus resultierenden Fachkräftemangel entstehen für Unternehmen heutzutage vielfältige Probleme. Die vorliegende Arbeit untersucht Strategien, wie Unternehmen ihre Attraktivität für Arbeitnehmer*innen und damit deren Zufriedenheit steigern können und so zu ihrer dauerhaften Bindung beitragen. 
- 12 | 11 | 2020Die optimale Nutzung von Forschungsdaten gehört mittlerweile zum Kernelement wissenschaftlicher Wettbewerbsfähigkeit. Das Projekt "FoDaKo - Forschungsdatenmanagement in Kooperation"(2017-2019) - gefördert vom BMBF - diente der Erforschung des Managements von Forschungsdaten in ihrem Lebenszyklus, um geeignete Strukturen zur nachhaltigen Nutzung und Aufbereitung zu identifizieren. 
- 24 | 09 | 2020All over the world, children are confronted with an increasingly complicated and fast-moving world. Children need elementary cultural techniques and skills to shape their own lives and enable them to find individual interpretations of meaning. This proceedings volume gathers papers presented at the symposium “Cultural Appropriation of Spaces and Things” (Siegen, Germany in October 2019). 
- 15 | 09 | 2020Der Übergang im Fach Mathematik von der Schule zur Hochschule wird gemeinhin als sehr herausfordernd wahrgenommen. Die Erklärungsansätze für dieses Phänomen sind vielfältig. 
- 31 | 08 | 2020Wo sich heute die Universitätsbibliothek Siegen im modernisierten Ambiente des Unteren Schlosses befindet, standen einst die Druckerpressen. Die Ende des 16. Jahrhunderts in Herborn gegründete „Academia Nassauensis“, eine reformierte Lehranstalt mit angeschlossenem Pädagogium, war die Wirkungsstätte des Buchdruckers und Verlegers Christoph Corvin (1552-1620). 
- 27 | 07 | 2020Die Arbeitswelt ist eine wichtige Sphäre und besondere Herausforderung für alle, insbesondere jedoch für Menschen mit geistiger Behinderung und hohem Unterstützunsgbedarf, selbst in den Werkstätten für behinderte Menschen. 
- 09 | 06 | 2020Schraubenverbindungen werden seit Jahrhunderten erfolgreich eingesetzt. Trotz anerkannter Auslegungs- und Montageverfahren kommt es immer wieder zu schadhaften Schraubenverbindungen, die im Extremfall zu Unfällen führen. Dies gilt es mit Hilfe der Zustandsüberwachung zu vermeiden. 
- 20 | 05 | 2020While the debate on the effectiveness of economic coercion is as longstanding as the reliance on sanctions as a recognised foreign policy tool, less attention has been paid to the particular case of the Russian Federation and its relationship with the neighbouring countries. 
- 30 | 04 | 2020Dieses Heft entstand in intensiver Auseinandersetzung vor, während und nach einem Seminarprojekt, das Menschen an drei Orten in digitalen Räumen miteinander verband. Im Kern des Ganzen: ein Nachdenken über das Kunstpädagog*innensein. 
- 28 | 04 | 2020Im Alltag gehen wir davon aus, dass der Sprecher selbst am besten weiß, was er gemeint hat. Wir brauchen ihn nur zu fragen. Aber ist es wirklich der Sprecher, der entscheiden kann, was er gemeint hat? Das Gemeinte ist ein merkwürdiges Ding. 
- 15 | 04 | 2020„Human Practice. Digital Ecologies. Our Future“: Die Internationale Tagungsserie Wirtschaftsinformatik (WI 2019) ist mit ihrer 14. Ausgabe seit über 25 Jahren die größte Wirtschaftsinformatik-Konferenz im deutschsprachigen Raum. Ihre Themenfelder haben nichts von ihrer ökonomischen und gesellschaftlichen Brisanz verloren. 
- 07 | 04 | 2020What makes family firms unique? Is it their products, locations, and traditions? Is it the employees who are closely associated with the company frequently for many years? Or is it the entrepreneurs, the owner-managers and their families who manage and shape a company over generations? 
- 07 | 04 | 2020Die vorliegende Untersuchung widmet sich dem Zusammenhang zwischen dem Bindungsstil eines Menschen und seiner Karriereaspiration sowie der Analyse der Bedeutung der beruflichen Selbstwirksamkeit für diesen Zusammenhang. 
- 09 | 12 | 2019Die Anthologie "Jeden Morgen ein Gedicht" präsentiert 72 Gedichte jüngerer Lyrikerinnen und Lyriker, sie zeigt ein breites und vielfältiges Spektrum und lädt ein, Gegenwartslyrik für Kinder kennenzulernen und ihre Chancen in literaturdidaktischen Kontexten zu erkennen. 
- 21 | 08 | 2019Anhand zweier Ausstellungen nimmt sich dieser Band eines Autors an, der zur Zeit wieder international breit diskutiert wird: Franz Kafka. Zum Dialog und zur künstlerischen Auseinandersetzung dienen drei weltberühmte Texte Kafkas, seine Erzählung "Die Verwandlung (1912), der "Brief an den Vater" (1919) und sein Romanfragment "Das Schloß" (1922/24). 
- 20 | 08 | 2019Frohnhausen feiert im Jahr 2019 das 675-jährige Jubiläum seiner Ersterwähnung. Im Bickener Mannbuch von 1344 wird es zusammen mit zahlreichen weiteren Dörfern erstmals urkundlich genannt, doch bereits lange zuvor haben Menschen hier gesiedelt. 
- 20 | 08 | 2019Die Frage, ob und in welchem Sinne architektonische Gebäude als Symbol verstanden werden können, wurde in der Geschichte der Architektur und ihrer philosophischen Reflexion vielfach gestellt und in kontroverser Weise beantwortet. 
- 15 | 08 | 2019Astrophysik gilt unter Lernenden aller Altersstufen als einer der beliebtesten Teilbereiche der Physik, wird aber im Physikunterricht der meisten Bundesländer kaum behandelt. Das große Potential der Astrophysik hier zu nutzen, erfordert ein überblicksartiges und dabei fachliches komprimiertes und didaktisches Wissen von Lehrkräften. 
- 26 | 06 | 2019Der Band ist eine Zusammenstellung von (studentischen) Projekten in öffentlichen Räumen, die in den letzten zehn Jahren im Fachgebiet Raumgestaltung und Entwerfen, im Department Architektur der Fakultät II, Bildung - Architektur - Künste an der Universität Siegen entstanden sind. 
- 23 | 05 | 2019Die Soziologin Helge Pross (1927-1984) lehrte von 1976 bis zu ihrem Tod als Professorin an der Universität Siegen und gilt als Pionierin der Familien und Geschlechterforschung. Ihre Arbeiten zur Lebenswirklichkeit von Hausfrauen, zu Bildungschancen von Mädchen und Rollenbildern von Männern beeinflussten öffentliche Debatten und gesellschaftspolitische Reformen der 1970er und 80er Jahre. 
- 14 | 03 | 2019Ausstellungen des New Yorker MoMA wie „Home Delivery: Fabricating the Modern Dwelling“ (2008) und Publikationen wie „Prefab Houses“ (2010) zeigen die Aktualität des Themas „Serielles Bauen“. In der Diskussion stehen nicht nur die Historie des Themas „Serielles Bauen“, sondern auch diverse „Wendepunkte“ in den neueren Entwicklungen aus der jüngeren Vergangenheit. 
- 06 | 03 | 2019Anlässlich des 60. Geburtstags des Linguisten und Sprachdidaktikers Helmuth Feilke wurden Wegbegleiterinnen und Wegbegleiter gebeten, einzelne Stellen in seinen wissenschaftlichen Schriften erneut zu besuchen. 
- 04 | 03 | 2019Dokumentation der "NachtRaumSchattenMusik" vom 2. Oktober 2019 - ein Projekt von Musik (Prof. Martin Herchenröder) und Architektur (Prof. Ulrich Exner) und Studierenden der Universität Siegen (Booklet und DVD). 
- 15 | 01 | 2019A. Flügel/M. Gröger/D.J. Schneider/J. Wiesemann (Hrsg.): Außerschulische Lernorte von Kindern [2018]Eine Gelegenheit zu einer vertieften Auseinandersetzung mit diversen außerschulischen Lernarrangements bot die Tagung zum Thema „Orte und Räume der Generationenvermittlung – außerschulisches Lernen von Kindern“, die im Oktober 2017 an der Universität Siegen stattfand. Impulse und wertvolle Überlegungen der Tagungbeiträge sind in der vorliegenden Publikation dokumentiert. 
- 14 | 01 | 2019In der vorliegenden Arbeit werden hypersinguläre Randelementmethoden für stationäre dynamische Rissprobleme in ebenen, intelligenten Werkstoffen vorgestellt. 
- 12 | 12 | 2018"Weil die Kritik ebenso läppisch ist wie diese läppische Literatur". Peter Handke beschimpft die Gruppe 47, die sich 1966 zur Auslandstagung an der ehrwürdigen Princeton University versammelt hat. Die berühmte Schmährede bricht die Regeln der Werkstattkritik und macht einen 24-jährigen Pilzkopf über Nacht zum literarischen Popstar. 
- 12 | 12 | 2018The spin-weighted spherical harmonics of Newman and Penrose (1966) form an orthonormal basis of L2(Ω) on the unit sphere Ω and have a huge field of applications. We present a unified mathematical theory. Here, we not only collect already known properties in a mathematical way, but also show new ones as well. 
- 07 | 11 | 2018Publikation und DVD dokumentieren die "Verlorene Orte"-Veranstaltung vom 13. Juni 2017 - ein Projekt von Musik- und Archtektur-Studierenden: Installation und musikalische Performance unterhalb einer Hochstraße in Siegen. 
- 31 | 10 | 2018Der Absatz an gekühlten und tiefgekühlten Lebensmitteln ist in den vergangenen Jahrzehnten stetig gestiegen, was auch mit einer wachsenden Zahl an Beschäftigten in diesem Industriezweig einhergeht. Infolgedessen muss auch der Arbeitsplatz des Kältekommissionierers gestaltet werden, dass die körperlich schwere Arbeit für alle langfristig ausführbar ist. 
- 01 | 10 | 2018Emmy Rubensohn (1884-1961), deren Name in keinem Lexikon-Artikel zu finden ist, erweist sich im Spiegel ihrer Korrespondenzen und der hier erstmals gezeigten Gästebuchauszüge als geniale wie uneigennützige Netzwerkerin und Mäzenin - ob in Kassel, Shanghai oder New York. Zu ihrem Freundes- wie Bekanntenkreis zählten Ernst Krenek, Alma Mahler-Werfel, Oskar Kokoschka und viele andere. 
- 28 | 09 | 2018Der Band enthält Essays und Vorträge, die sich, teils publizistisch, teils kritisch-linguistisch mit Themen und Motiven der medialen Macht und Meinungskommunikation auseinandersetzen. Leitbegriffe und Fahnenwörter mit steilen Verwendungskarrieren in den letzten Jahren ("Inklusion","Diversität"...) werden unter die Lupe genommen. 
- 17 | 05 | 2018Dieses Manual richtet sich an alle diejenigen, die den Schulbesuch von Kindern und Jugendlichen im autistischen Spektrum ermöglichen, strukturieren, unterstützen und interessiert begleiten – Lehrkräfte, schulische Assistenzen, Eltern, therapeutische Fachkräfte, Schulleitungen sowie Anstellungsträger und Leistungsträger schulischer Assistenzen. 
- 06 | 04 | 2018Kaum erschienen - schon vergriffen: Die kritische Neuedition der "Comedi" "Die irrfart Ulissi" (1555/2017) von Hans Sachs liegt schon jetzt in einer neuen bearbeiteten Auflage vor. Sie macht einen der zahlreichen unbekannten, doch außergewöhnlichen Dramentexte des Nürnberger Dichters wieder zugänglich. 
- 26 | 02 | 2018Bei professionellen Veranstaltungen trägt die Beschallungsanlage mit mehreren hundert einzelnen Audioverstärkern einen wesentlichen Teil zum Klangerlebnis bei, die höchsten Anforderungen genügen müssen: Sie müssen möglichst effizient, leicht und handlich sein, Vorteile, die einen Klasse-D Verstärker kennzeichnen. 
- 08 | 01 | 2018The monofunctional weigh house in Holland is an especially diverse and appropriate testament-in-stone to the socalled Golden Age of the Netherlands. Acknowledging these qualities, the weigh house can be considered an architectural equivalent of the Dutch painting of the seventeenth century. 
- 27 | 12 | 2017Diese kritische Neuedition der "Comedi" "Die irrfart Ulissi" (1555) von Hans Sachs macht einen der zahlreichen unbekannten, doch außergewöhnlichen Dramentexte des Nürnberger Dichters wieder zugänglich. 
- 13 | 12 | 2017Lerngruppen im Musikunterricht zeichnen sich oftmals durch eine sehr heterogene Schülerschaft aus. Durch außerschulische Musikaktivitäten erwerben einige Schülerinnen und Schüler musikalische Kompetenzen - andere nicht. Obwohl diese Situation schon seit Jahrzehnten bekannt ist, finden sich kaum Veröffentlichungen, die sich gezielt mit den diesbezüglichen Erfahrungen Lehrender befassen. 
- 11 | 07 | 2017Das Werk des Netpher Künstlers Bernd Heinemanns fand schon länger das Interesse von Christian W. Thomsen, einem der Gründungssenatoren der Universität Siegen und langjährigem Professor für Anglistik/Amerikanistik. Die jetzt eingeweihte Skulptur des Netpher Wappentiers und ihre Entstehungsgeschichte bilden den Hintergrund für eine regionalgeschichtliche Einordnung des Künstlers Heinemann. 
- 01 | 06 | 2017Bildung zu Nachhaltiger Entwicklung (BNE) kann ohne interdisziplinäres Wissen und Kompetenz zu vernetztem Denken nicht gelingen. Im vorliegenden Band sind Vorträge, Poster und Workshops der Tagung „Nachhaltig Handeln lernen im Sachunterricht“ vom 5. Oktober 2016 an der Universität Siegen zusammengefasst. 
- 14 | 03 | 2017Im Jahr 2016 wurden in Deutschland insgesamt 745.545 Asylanträge gestellt. Unter den neun Hauptherkunftsländern der Erstantragssteller befanden sich zwei afrikanische Länder, Eritrea und Nigeria. Was treibt Menschen auf den Weg nach Europa und welche Hindernisse nehmen sie dafür in Kauf? 
- 16 | 02 | 2017Die vorliegende umfassende begriffsgeschichtliche Analyse der semantischen, historischen und sozialen Verfasstheit von "Korruption" leistet einen Beitrag zum Verständnis der Moderne und bildet die Grundlage für die minutiöse neue Lektüre von Lessings "Minna von Barnhelm", Kleists "Der zerbrochne Krug" und Schillers "Der Geisterseher" aus der Perspektive der Korruption. 
- 06 | 02 | 2017Politik an neuen Orten zu suchen, nicht nur in den Protokollen der Parlamente, in der veröffentlichten Meinung der großen Zeitungen, sondern gerade dort, wo die Kategorie des Politischen ins Schwimmen gerät – dies bildet den Ausgangspunkt der Studie. 
- 09 | 11 | 2016Wie kaum ein anderer Wissenschaftler seiner Generation hat Peter Gendolla die Grenzziehungen der Künste wie die Abgrenzungen der akademischen Disziplinen in Forschung und Lehre überwunden. Der vorliegende Band versammelt Beiträge anläßlich seines Abschiedskolloquiums. 
- 30 | 10 | 2016The Pro-Nursing symposium has provided an international forum for researchers and practitioners in the field of vocational learning, technology enhanced learning, and particularly vocational education in the domain of healthcare and professional nursing. 
- 11 | 10 | 2016›Unterricht‹ in der allgemeinen Pflichtschule ist die Institution in der Gesellschaft, in der Wissen, Können oder Orientierungen der älteren Generation mit dem Anspruch auf Verbindlichkeit der jüngeren Generation weitergeben werden. Für das berufsmäßige Unterrichten müssen wir nicht nur wissen, wie es hier praktiziert wird, sondern auch wie es unter anderen Bedingungen gehen könnte. 
- 05 | 08 | 2016Stefanie Marr: Blond und hübsch und hält den Mund. Kluge Frauen. Schöne Männer - Bilderrollen [2016]Der Frage, welche Rolle u.a. kluge Frauen und schöne Männer in der heutigen Gesellschaft spielen, sollten Studierende der Sozialen Arbeit in einem Seminar zur Kulturellen Bildung nachgehen. Die Aufgabe: Führen Sie ein künstlerisches Projekt durch. Den beim forschenden Lernen gewonnenen Erkenntnissen sollten Bilder Ausdruck geben. 
- 03 | 08 | 2016Was kann ein B2B-Unternehmen mit Social Media erreichen? Unter dieser zentralen Fragestellung wird das komplexe Feld „Social Media“ als neues Tool im Marketing-Mix der Unternehmen vorgestellt. 
- 12 | 07 | 2016Der gebürtige Bergisch-Gladbacher und ehemalige Meisterschüler der Düsseldorfer KunstakademieJürgen Königs hat an der Siegener Universität drei Jahrzehnte lang (1976 - 2006) als Professor für künstlerische Praxis und insbesondere Fotografie gewirkt. Wer könnte geeigneter sein, als Künstler zum Sujet „Wald“ auszustellen, als er? 
- 24 | 05 | 2016Die Universität Siegen beschäftigt sich seit über 15 Jahren wissenschaftlich und im Bereich der anwendungsorientierten Forschung mit dem immer aktuellen Thema der Sicherung von Deichen, Dämmen und Stauanlagen und hat dazu mittlerweile fünf Symposien durchgeführt. 
- 23 | 05 | 2016Der vorliegende Band dokumentiert Beiträge der Tagung "Netzwerk Transition. Inklusion in Übergangsphasen bei Störungen des Sozialverhaltens", die im September 2015 an der Universität Siegen stattfand. 
- 18 | 05 | 2016Urban Sounds, „Stadtklang“ – so haben Studierende der Fächer Architektur und Musik der Siegener Universität ein gemeinsames Projekt genannt: In einem Seminar unter der Leitung der Professoren Ulrich Exner und Martin Herchenröder setzten sie sich mit der Frage auseinander, wie man Städte architektonisch und klanglich erkunden kann. 
- 13 | 04 | 2016Puppen gelten als eine besondere Spezies von Menschenbegleitern: Von Menschen geschaffen, 'flüstern' sie zurück. Die hier zusammengestellten und kommentierten Texte von und über Puppen in der deutschsprachigen Kinder-, Jugend- und Erwachsenenliteratur entpuppen sich als literarische Preziosen. Der literaturhistorische Rahmen reicht von der Zeit der Aufklärung bis in die Gegenwart. 
- 02 | 02 | 2016Anknüpfen, an das, was Studienanfänger unter ›Erziehung‹ und ›Bildung‹ verstehen, einen Überblick über das geben, was sie im weiteren Studium des Faches erwartet und Grundlagen vermitteln - das ist das Ziel der überarbeiteten dritten Auflage dieser Einführung des Siegener Erziehungswissenschaftlers Peter Menck. 
- 20 | 10 | 2015Der Astronom Johannes Kepler (1571 bis 1630) war der Erste, der die Planetenbahnen physikalisch, d.h. durch die Kraft, die von der Sonne ausgeht, zu begründen versuchte. Dies will der vorliegende Band ausführen. Außerdem wird Keplers Werk im Kontext mit den insbesondere von Ptolemäus, Kopernikus und Tycho hinterlassenen Vorarbeiten diskutiert. 
- 10 | 08 | 2015Seit 2011 integriert die Fakultät II die Fachgebiete Bildung, Architektur und Künste an der Universität Siegen, gegründet mit dem Ziel, Synergien aus der Wechselwirkung der Disziplinen angesichts neuer gesellschaftlicher Herausforderungen zu befördern. Das vorliegende Jahrbuch des Departments Architektur dokumentiert nicht nur dieses departmentübergreifende und innovative Engagement. 
- 29 | 05 | 2015Eingebettete Systeme stellen aufgrund ihrer gesellschaftlichen und industriellen Bedeutung ein wachsendes Anwendungsfeld mit besonders kurzlebigen Technologiezyklen dar. Diese Kurzlebigkeit erschwert die Auswahl von Kompetenzen für Studierende mit unterschiedlichen fachlichen Schwerpunkten. Dazu bietet der Band einen Beitrag zur Weiterentwicklung und theoretischen Fundierung. 
- 26 | 05 | 2015Wie nehmen AdressatInnen mit einer psychiatrischen Diagnose professionelle ambulante psychosoziale Hilfen wahr? Welche Aspekte dieser Hilfe erleben sie als unterstützend und fördernd für ein gutes Leben? Was bedeutet es, nicht so zu sein wie die ‚Normalen‘? 
- 19 | 05 | 2015Die Relevanz eingebetteter Systeme für die Gesellschaft, Wirtschaft und Forschung ist unbestritten. Trotz dieser Erkenntnis existiert ein Forschungsmangel zur kompetenzorientierten Hochschuldidaktik der technischen Informatik, welche eine adäquate Ausbildung künftiger Entwickler eingebetteter Systeme unterstützt. 
- 11 | 11 | 2014"There is enough variety to bring a smile to most physicists", kommentiert Christine Sutton vom CERN. Ganz ähnlich lauteten die Reaktionen prominenter Physiker-Kollegen, die Claus Grupen zu seiner "Cosmic Cartoon Collection" erreichten. Grund genug, der vergriffenen ersten Auflage eine zweite, erweiterte Auflage folgen zu lassen: Auch für Nicht-Physiker ein kosmisches Vergnügen! 
- 25 | 09 | 2014Nie in den letzten Jahrzehnten gab es so intensive Veränderungen in Siegen. Die Stadt vibriert vor Vitalität. Grund genug für Christian W. Thomsen, nach dem 2010 erschienenen und überaus erfolgreichen Band "Zweite Blicke" eine Neuauflage weiterer Seh- und Erlebnisgeschichten mit "Neuen Zweiten Blicken / New Second Glances" rund um Stadt und Umland vorzulegen. 
- 15 | 09 | 2014Eberhard Lämmert gilt als Doyen der Germanistik und der Allgemeinen und Vergleichenden Literaturwissenschaft in Deutschland. Anlässlich seines 90. Geburtstages haben langjährige Weggefährten in Form von Laudationes und persönlichen Würdigungen 2014 ein Buch des Dankes zusammengestellt. Eberhard Lämmert verstarb am 3. Mai 2015. 
- 10 | 01 | 2014Der Band versammelt Beiträge und Programme der interdisziplinären Albert-Schweitzer-Symposien "Albert Schweitzer und die Orgelmusik" (2007) und "Albert Schweitzer und die 'Orgelromantik'" (2009), im Gedenken an den Siegener Musikwissenschaftler und Organologen Professor Hermann J. Busch. 
- 05 | 09 | 2013Die gebürtige Berlinerin Maria Anspach lebt und arbeitet als Journalistin und Autorin seit Jahrzehnten im Siegerland. Der vorliegende Band versammelt Chansontexte, Verse, Balladen, Schräges, Satirisches und Allzumenschliches. 
- 02 | 09 | 2013Seit der Gründung der Konzertreihe "Studio für Neue Musik" im Jahr 1995 durch Martin Herchenröder hat Daniel Hees, Kölner Künstler und ehemaliger Professor für Druckgrafik an der Universität Siegen, jedes Konzertplakat einzeln gestaltet, das sind mehr als 100 Plakate in 18 Jahren, die jetzt bei universi erstmals alle in einem Künstlerbuch gesammelt sind: Eine Chronik als Bilderreigen. 
- 29 | 07 | 2013Alle zeitgenössischen Debatten um das Internet, um dessen Nutzen und Gefahren für wie auch immer geartete Interessensgruppen kreisen um zwei zentrale Punkte: Distribution und das Wechselverhältnis von Nutzung und Ausnutzbarkeit. 
- 28 | 07 | 2013Das vorliegende Buch behandelt "Wie Miss Cavell erschossen wurde" als Schlüsseltext für Benns werkbiografische Entwicklung: Für die linken Reporter der Weimarer Republik wird Benn zum Feindbild, im "Dritten Reich" rettet dieser Text ihm die Haut. 
- 08 | 07 | 2013
- 08 | 07 | 2013
- 08 | 07 | 2013
- 08 | 07 | 2013
- 08 | 07 | 2013
- 08 | 07 | 2013
- 08 | 07 | 2013
- 08 | 07 | 2013
- 08 | 07 | 2013
- 08 | 07 | 2013
- 29 | 06 | 2013
- 28 | 05 | 2013
- 16 | 05 | 2013
- 02 | 05 | 2013Forschungen zur Geschichte der Sozialpädagogik und Sozialarbeit erfuhren in den letzten Jahren einen Aufschwung. Der vorliegende Sammelband, der auf eine im Jahr 2010 durchgeführte Tagung der AG „Historische Sozialpädagogik/Sozialarbeit“ zurückgeht, zeigt die Bandbreite sozialpädagogischer und sozialarbeiterischer Historiographien. 

