..
Suche
Hinweise zum Einsatz der Google Suche
Personensuchezur unisono Personensuche
Veranstaltungssuchezur unisono Veranstaltungssuche
Katalog plus

Marius Mellmann: Numerische Simulationen des Wellenausbreitungsverhaltens in phononischen Zick-Zack- Gitterstrukturen mittels Spektrale-Elemente-Methoden (Diss. 2024)

In den letzten Jahrzehnten hat der Bereich der Strukturdynamik im Ingenieurwesen an Bedeutung gewonnen. Beispielsweise muss bei der Planung von Bauwerken und Strukturen die Standsicherheit nicht nur hinsichtlich statischer, sondern auch dynamischer Einwirkungen nachgewiesen werden. Insbesondere sind steigende Anforderungen an neuartige Bauwerke und Strukturen im Ingenieurwesen zu nennen.

Besonders streng sind die Grenzwerte im Bereich der Mikro- und Nanotechnologie, bei denen bereits Schwingungsamplituden von wenigen μm und sogar um problematisch sein können. Aufgrund dieser steigenden Anforderungen wird an der Entwicklung neuartiger Materialien und Strukturen mit herausragenden elastodynamischen Eigenschaften geforscht. Die vorliegende Arbeit beschäftigt mit den sogenannten phononischen Materialien und Strukturen, die sich durch eine periodische Anordnung von unterschiedlichen Materialien oder Geometrien auszeichnen. Diese periodischen Materialien oder Strukturen weisen bestimmte Frequenzbereiche auf, die in der Literatur häufig als Bandlücken oder Stop-Bänder bezeichnet werden, in denen sich akustische oder elastische Wellen nicht ausbreiten können.
Aus diesem Grund sind phononische Materialien und Strukturen sehr vielversprechend für die Schall- und Schwingungsisolierung in zahlreichen ingenieurtechnischen Problemstellungen.

Marius Mellmann
Numerische Simulationen des Wellenausbreitungsverhaltens in phononischen Zick-Zack- Gitterstrukturen mittels Spektrale-Elemente-Methoden (Diss.)
Siegen: universi 2024, 211 S., farb. Abb.
ISBN 978-3-96182-170-9
Preis: 19,- Euro