Michael Schiller: Verfahrensentwicklung 3D-Schwenkbiegen (Diss., Reihe UTS, Bd. 18, 2025, in Vorbereitung))
Die vorliegende Dissertation behandelt die Entwicklung des 3D-Schwenkbiegens, einem innovativen Verfahren zur werkzeugarmen Herstellung komplexer Profilbauteile mit nichtlinearen Biegekanten und Freiformflächen.
Durch die Erweiterung des klassischen Schwenkbiegeprinzips um zusätzliche Freiheitsgrade werden neue Gestaltungs- und Anwendungsmöglichkeiten geschaffen. Analytische Modelle, FE-Simulationen und experimentelle Studien führen zur Definition eines Prozessfensters, das die Verfahrensgrenzen beschreibt. Die Validierung zeigt das technologische und wirtschaftliche Potenzial des Verfahrens insbesondere für kleine und mittlere Losgrößen in der Automobil-, Luftfahrt- und Bauindustrie.
Michael Schiller
Verfahrensentwicklung 3D-Schwenkbiegen [Diss.]
Reihe Forschungsberichte des Lehrstuhls für Umformtechnik, Bd. 18
Bernd Engel (Hrsg.)
Siegen: universi 2025, 249 S., farbige Abb.
ISBN 978-3-96182-216-4
Preis: 19,- Euro
Onlineversion auf dem OPUS-Server der Universitätsbibliothek (in Vorbereitung)