Schriftenreihe Tragkonstruktion
Architektur befindet sich im Spannungsfeld zwischen Kunst und Technik. Die erforderlichen Kompetenzen sind deshalb vielfältig, verbinden kreative Fähigkeiten und technisches Fachwissen. Die Schriftenreihe Tragkonstruktion widmet sich in diesem Kontext der interdisziplinären Zusammenarbeit von IngenieurInnen und ArchitekInnen durch die Einbindung der Tragkonstruktion in gesamtheitliche Entwurfskonzepte. Die Schriftenreihe erscheint mit den drei Schwerpunkten: Lehre, Dissertation, Forschung.
- 28 | 10 | 2019
Der erste Band Lehre 01 der neuen von Prof. Dr. Thorsten Weimar herausgegebenen Schriftenreihe Tragkonstruktion widmet sich dem Thema »Bewegliche Tragwerke« und dokumentiert studentische Arbeiten, die den Zusammenhang von Entwurf, gestalterischem Potential sowie erforderlicher Konstruktion bis hin zum analogen und digitalen Modell umfassen.