Frieder und Henner, Band 4: Ordnungssysteme. Auswählen, Werten, Sortieren (2024)
Der vierte Band von "Frieder und Henner" dokumentiert zwei Workshops, die im Sommer 2023 als gemeinsame Veranstaltungen des Lehrgebiets Architekturgeschichte am Department Architektur der Universität Siegen (Eva v. Engelberg-Dočkal) und der Professur Städtebauliche Denkmalpflege und Urbanes Kulturerbe am Institut für Stadt- und Regionalplanung der TU Berlin (Stephanie Herold) stattfanden
Vertreter:innen verschiedener Fachrichtungen und Länder diskutierten in Siegen und Berlin über Ordnungssysteme in unterschiedlichen historischen und thematischen Kontexten. Ziel war es, das Feld der Kanonbildung und -kritik zu weiten und in ganz grundsätzlicher Art nach Entstehung, Beschaffenheit und Bedeutung von Ordnungsmustern für die Genese von Narrationen zu fragen.
Insgesamt 13 Beiträge diskutieren neben einer wissenschaftstheoretischen Perspektive auch alternative Ansätze für Ordnungssysteme, wobei u.a. die Rolle der neuen Medien und sich verändernder Gesellschaftsbilder thematisiert wird.
Eva von Engelberg-Dočkal, Stephanie Herold (Hrsg.)
Ordnungssysteme. Auswählen, Werten, Sortieren
Reihe Frieder & Henner #4
Siegen: unversi 2024, 100 S., farbige Abb.
ISBN 978-3-96182-186-0
Preis: 12,50 Euro
Online-Version auf dem OPUS-Server der Universitätsbibliothek