..
Suche
Hinweise zum Einsatz der Google Suche
Personensuchezur unisono Personensuche
Veranstaltungssuchezur unisono Veranstaltungssuche
Katalog plus
/ neuheiten /
 

Neuheiten

Ansari_Fathi_Pro Nursing

M. Fathi/M. Khobreh/F. Ansari (Ed.): Professional Education and Training through Knowledge, Technology and Innovation [2016]

(30.10.2016) The Pro-Nursing symposium has provided an international forum for researchers and practitioners in the field of vocational learning, technology enhanced learning, and particularly vocational education in the domain of healthcare and professional nursing.

den ganzen Artikel lesen

Billige Bilder

Joseph Imorde; Andreas Zeising (Hrsg.): Billige Bilder. Populäre Kunstgeschichte in Monografien und Mappenwerken seit 1900 am Beispiel Albrecht Dürer [2016]

(28.10.2016) Seit der Zeit um 1900 wurden illustrierte Kunstbücher und preiswerte Bildmappen zur Massenware, und der bildungsbürgerliche Schatz der Meisterwerke hielt in jedem Haushalt Einzug. Dem Problemfeld des »billigen Bildes« und seinen bildungspolitischen und ideologischen Implikationen widmet sich die vorliegende Publikation am Beispiel der Popularisierung des Künstlers Albrecht Dürer.

den ganzen Artikel lesen

Menck_Unterricht

Peter Menck: Unterricht - Was ist das? Eine Einführung in die Didaktik [2016]

(11.10.2016) ›Unterricht‹ in der allgemeinen Pflichtschule ist die Institution in der Gesellschaft, in der Wissen, Können oder Orientierungen der älteren Generation mit dem Anspruch auf Verbindlichkeit der jüngeren Generation weitergeben werden. Für das berufsmäßige Unterrichten müssen wir nicht nur wissen, wie es hier praktiziert wird, sondern auch wie es unter anderen Bedingungen gehen könnte.

den ganzen Artikel lesen

Jain_STS_2_neu

Kartik Jain: Transition to Turbulence in Physiological Flows: Direct Numerical Simulation of Hemodynamics in Intracranial Aneurysms and Cerebrospinal Fluid Hydrodynamics in the Spinal Canal, STS (2016), Vol. 2

(29.09.2016) This issue investigates the onset of flow-transition in blood flow in intracranial aneurysms and cerebrospinal fluid (CSF) flow in the spinal canal of patients suffering from Chiari I malformation.

den ganzen Artikel lesen

STS_1_Klimach

Harald Klimach: Parallel Multi-Scale-Simulations with Octrees and Coupled Applications, STS (2016), Vol. 1

(23.09.2016) This issue presents the development of scalable simulation tools for fluid flows and especially methods to compute direct aeroacoustic simulations.

den ganzen Artikel lesen

Si!_Bd 1 Bloch

Matthias Henke / Francesca Vidal (Hrsg.): [Ton]Spurensuche. Ernst Bloch und die Musik [Reihe Si!, Bd.1, 2016]

(17.08.2016) Der Auftaktband der neuen Reihe "SI! Kollektion Musikwissenschaft", herausgegeben vom Siegener Musikwissenschaftler Matthias Henke, widmet sich Ernst Bloch und seiner Musikphilosophie. Der Band möchte zu einem tieferen Verständnis eines Denkers führen, der wie wenige die Brüche des 20. Jahrhundert erspäht und erlebt hat.

den ganzen Artikel lesen

Marr 2016

Stefanie Marr: Blond und hübsch und hält den Mund. Kluge Frauen. Schöne Männer - Bilderrollen [2016]

(05.08.2016) Der Frage, welche Rolle u.a. kluge Frauen und schöne Männer in der heutigen Gesellschaft spielen, sollten Studierende der Sozialen Arbeit in einem Seminar zur Kulturellen Bildung nachgehen. Die Aufgabe: Führen Sie ein künstlerisches Projekt durch. Den beim forschenden Lernen gewonnenen Erkenntnissen sollten Bilder Ausdruck geben.

den ganzen Artikel lesen

Knetsch

Markus Knetsch: B2B-Kommunikation - Mit der Social Media Spirale zum sozialen Unternehmen [2016]

(03.08.2016) Was kann ein B2B-Unternehmen mit Social Media erreichen? Unter dieser zentralen Fragestellung wird das komplexe Feld „Social Media“ als neues Tool im Marketing-Mix der Unternehmen vorgestellt.

den ganzen Artikel lesen

Waldstuecke

Jürgen Königs: Wald-Stücke [2016]

(12.07.2016) Der gebürtige Bergisch-Gladbacher und ehemalige Meisterschüler der Düsseldorfer KunstakademieJürgen Königs hat an der Siegener Universität drei Jahrzehnte lang (1976 - 2006) als Professor für künstlerische Praxis und insbesondere Fotografie gewirkt. Wer könnte geeigneter sein, als Künstler zum Sujet „Wald“ auszustellen, als er?

den ganzen Artikel lesen

Cover Tamara Bach

Tamara Bach: "Literatur kann Türen im Kopf aufstoßen" (Werkstattgespräche, Jg. 4, Bd. 1)

(07.06.2016) Tamara Bach schreibt Geschichten und Romane für Jugendliche. Mit ihrem Debütroman "Marsmädchen" gelang ihr 2003 der Durchbruch als Schriftstellerin, ausgezeichnet mit dem Deutschen Jugendliteraturpreis. Für den Herbst 2016 ist ein weiterer Roman mit dem Titel "Vierzehn" angekündigt.

den ganzen Artikel lesen

Deiche Daemme 2015

R. Herrmann / J. Jensen (Hg.): Sicherung von Dämmen, Deichen und Stauanlagen, Vol V - 2015 [2016]

(24.05.2016) Die Universität Siegen beschäftigt sich seit über 15 Jahren wissenschaftlich und im Bereich der anwendungsorientierten Forschung mit dem immer aktuellen Thema der Sicherung von Deichen, Dämmen und Stauanlagen und hat dazu mittlerweile fünf Symposien durchgeführt.

den ganzen Artikel lesen

Netzwerk Transition

Mays / Franke / Diezemann / Kißgen (Hg.): Netzwerk Transition. Inklusion in Übergangsphasen bei Störungen des Sozialverhaltens [2016]

(23.05.2016) Der vorliegende Band dokumentiert Beiträge der Tagung "Netzwerk Transition. Inklusion in Übergangsphasen bei Störungen des Sozialverhaltens", die im September 2015 an der Universität Siegen stattfand.

den ganzen Artikel lesen

Urban Sounds

Urban Sounds: Siegen - New York [2016, mit DVD/BD]

(18.05.2016) Urban Sounds, „Stadtklang“ – so haben Studierende der Fächer Architektur und Musik der Siegener Universität ein gemeinsames Projekt genannt: In einem Seminar unter der Leitung der Professoren Ulrich Exner und Martin Herchenröder setzten sie sich mit der Frage auseinander, wie man Städte architektonisch und klanglich erkunden kann.

den ganzen Artikel lesen

ZPE_43_Reichstein_Schaedler

Martin F. Reichstein, Johannes Schädler: Zur Lebens- und Betreuungssituation von Menschen mit kognitiver Beeinträchtigung und herausforderndem Verhalten in NRW [ZPE-Schriftenreihe, Nr. 43, 2016]

(03.05.2016) Die vorliegende Untersuchung liefert einen Beitrag zur aktuellen Fachdebatte um den Umgang mit herausforderndem Verhalten im Rahmen der wohnbezogenen Eingliederungshilfe für Menschen mit Behinderungen.

den ganzen Artikel lesen

SieB_Bd6_Rathgeb

Martin Rathgeb: George Spencer Browns "Laws of Form" zwischen Mathematik und Philosophie, SieB (2016), Bd. 6

(21.04.2016) Unter den Ansätzen zu einer Begründung der Mathematik im 20. Jahrhundert spielen die "Laws of Form" von George Spencer Brown (geb. 1923) sicherlich eine ganz besondere Rolle. Die vorliegende Arbeit leistet einen Beitrag dazu, die Interpretationslücke dieses Werks im Spannungsbereich zwischen Mathematik, mathematischer Logik und Philosophie der Mathematik zu schließen.

den ganzen Artikel lesen

UMWELT_Bd 1

Insa Fooken / Jana Mikota: Literarische Miniaturwelten. Leben und Tod in Puppengeschichten [2016]

(20.04.2016) Fragen nach dem Umgang mit dem Thema 'Umwelt' in der Kinder- und Jugendliteratur sowie nach ihrem literatarischen und ästhetischen Anspruch stehen im Zentrum der neuen Reihe "UMWELT: Verantwortung ∞ Ästhetik ∞ Nachhaltigkeit". Im Auftaktband wird die dingliche und soziale Umwelt aus der Perspektive literarischer Miniaturwelten in Puppengeschichten betrachtet.

den ganzen Artikel lesen

Cover 1_2016

Navigationen 1 (2016): PLAYIN' THE CITY - Artistic and Scientific Approaches to Playful Urban Arts

(19.04.2016) The city has been discussed and theorized widely, and it continues to serve as a space in which our sense of the present, past, and future is constantly negotiated. This issue 1 (2016) of Navigationen examines new ways of engaging with cities through what are called the playful urban arts.

den ganzen Artikel lesen

Puppenanthologie

Insa Fooken / Jana Mikota (Hg.): Sollen wir Menschsein spielen? Eine kommentierte Anthologie deutschsprachiger Puppentexte [2016]

(13.04.2016) Puppen gelten als eine besondere Spezies von Menschenbegleitern: Von Menschen geschaffen, 'flüstern' sie zurück. Die hier zusammengestellten und kommentierten Texte von und über Puppen in der deutschsprachigen Kinder-, Jugend- und Erwachsenenliteratur entpuppen sich als literarische Preziosen. Der literaturhistorische Rahmen reicht von der Zeit der Aufklärung bis in die Gegenwart.

den ganzen Artikel lesen

Isabel Abedi

Isabel Abedi: "Geschichten erzählen ! - Nicht Botschaften vermitteln" (Jg. 3, 2015, Bd. II)

(22.03.2016) Isabel Abedi gehört zu den erfolgreichsten Kinderbuchautorinnen Deutschlands. Sie schreibt für Kinder unterschiedlichen Alters realistische, aber auch phantastische Geschichten, die sich Alltagsthemen ebenso widmen wie alterstypischen Vorstellungs- und Wunschwelten. Anlässlich einer Lesung in Siegen stand sie im Rahmen der "Siegener Werkstattgespräche" für ein Interview zur Verfügung.

den ganzen Artikel lesen

Sieb_Bd. 5

SieB - Siegener Beiträge zur Geschichte und Philosophie der Mathematik, Bd. 5 (2015)

(15.02.2016) Die "Siegener Beiträge zur Geschichte und Philosophie der Mathematik - SieB" bieten ein Forum für den interdisziplinären Diskurs im Bereich Philosophie und Geschichte der Mathematik, der eine Pluralität an Themen, Perspektiven und Methoden mit dem Bemühen um ein besseres Verständnis 'der' Mathematik vereint.

den ganzen Artikel lesen