..
Suche
Hinweise zum Einsatz der Google Suche
Personensuchezur unisono Personensuche
Veranstaltungssuchezur unisono Veranstaltungssuche
Katalog plus
/ neuheiten /
 

Neuheiten

Band II (2013), Boie

Kirsten Boie: "Lesekompetenz ist eine gesellschaftliche Aufgabe", Jg. 1 (2013), Bd. II

(12.09.2013) Band II der "Siegener Werkstattgespräche" entstand im Kontext der Siegener Reihe "Eine Stadt liest... einen Kinderroman". Hier war im November 2011 die renommierte Kinder- und Jugendbuchautorin Kirsten Boie zu Gast. Neben einem ausführlichen Interview enthält der Band eine Darstellung ihres literarischen Werks sowie umfangreiche Bibliographien zur Primär- und Forschungsliteratur.

den ganzen Artikel lesen

Anspach_Cover

Maria Anspach: Mummenschanz - Lieder und Gedichte [2013]

(05.09.2013) Die gebürtige Berlinerin Maria Anspach lebt und arbeitet als Journalistin und Autorin seit Jahrzehnten im Siegerland. Der vorliegende Band versammelt Chansontexte, Verse, Balladen, Schräges, Satirisches und Allzumenschliches.

den ganzen Artikel lesen

Hees Plakate

Studio für Neue Musik: Die Plakate [2013]

(02.09.2013) Seit der Gründung der Konzertreihe "Studio für Neue Musik" im Jahr 1995 durch Martin Herchenröder hat Daniel Hees, Kölner Künstler und ehemaliger Professor für Druckgrafik an der Universität Siegen, jedes Konzertplakat einzeln gestaltet, das sind mehr als 100 Plakate in 18 Jahren, die jetzt bei universi erstmals alle in einem Künstlerbuch gesammelt sind: Eine Chronik als Bilderreigen.

den ganzen Artikel lesen

Band I (2013)

Literarisches Lernen mit Kinderliteratur, Jg. 1 (2013), Bd. I

(31.08.2013) "Literarisches Lernen mit Kinderliteratur" ist Auftakt und Band I der Publikationsreihe "Siegener Werkstattgespräche mit Kinderbuchautorinnen und -autoren", herausgegeben von der Forschungsstelle "Schrift-Kultur. Forschungsstelle sprachliche und literarische Bildung und Sozialisation im Kindesalter" an der Universität Siegen.

den ganzen Artikel lesen

nav13-1-klein

Der Medienwandel der Serie [2013]

(28.08.2013) Fernsehserien, insbesondere US-amerikanischer Provenienz, erfreuen sich zunehmender akademischer Aufmerksamkeit. Das vorliegende Navigationen-Heft widmet sich neben den Einflussfaktoren von Medienwandel auf TV-Serien auch dem Umstand, dass Fernsehserien selbst observieren, beschreiben und nicht zuletzt hervorbringen.

den ganzen Artikel lesen

muk192klein

Wilderich Blattschuss: Alles Scheiße? Nachdenkliches über Bonifatius K. [2012]

(09.08.2013) "Scheiße auf dem Grammophon verdirbt die Platte und den Ton": Das Werk des Bonifatius ist vielschichtig und umfangreich, hier aber nur in einem Teilbereich untersucht.

den ganzen Artikel lesen

muk190-191klein

Paulo C. Chagas; Hans-Ulrich Werner: Digital Composition: Von der Klangregie Elektronischer Musik zur intermedialen Ästhetik bei Paulo C. Chagas [2012]

(09.08.2013)  

den ganzen Artikel lesen

wetake

Sebastian Abresch; Christina Schaumburg; Mario Wolf (Hrsg.): We take what you made. Zur Theorie und Praxis digitaler Nutz(nieß)ung [2012]

(29.07.2013) Alle zeitgenössischen Debatten um das Internet, um dessen Nutzen und Gefahren für wie auch immer geartete Interessensgruppen kreisen um zwei zentrale Punkte: Distribution und das Wechselverhältnis von Nutzung und Ausnutzbarkeit.

den ganzen Artikel lesen

bennsauberklein_235x

Jörg Döring; Erhard Schütz: Benn als Reporter. Wie Miss Cavell erschossen wurde [2007]

(28.07.2013) Das vorliegende Buch behandelt "Wie Miss Cavell erschossen wurde" als Schlüsseltext für Benns werkbiografische Entwicklung: Für die linken Reporter der Weimarer Republik wird Benn zum Feindbild, im "Dritten Reich" rettet dieser Text ihm die Haut.

den ganzen Artikel lesen

navi12-2klein

I am Error - Störungen des Computerspiels [2012]

(16.07.2013)  

den ganzen Artikel lesen

navig12-1k

Film/Körper - Beiträge zu einer somatischen Medientheorie [2012]

(16.07.2013)  

den ganzen Artikel lesen

navi 11-2

Game Laboratory Studies [2011]

(16.07.2013)  

den ganzen Artikel lesen

navi11-1

High Definition Cinema [2011]

(16.07.2013)  

den ganzen Artikel lesen

nav20102

Kulturen des Kopierschutzes II [2010]

(16.07.2013)  

den ganzen Artikel lesen

nav20101

Kulturen des Kopierschutzes I [2010]

(16.07.2013)  

den ganzen Artikel lesen

nav20092

Schnitte durch das Hier und Jetzt – Qualitative Methoden medienwissenschaftlicher Gegenwartsforschung [2009]

(16.07.2013)  

den ganzen Artikel lesen

band189klein

Ates Gürpinar: Von Kittler zu Latour. Beziehung von Mensch und Technik in Theorien der Medienwissenschaft [2012]

(09.07.2013)  

den ganzen Artikel lesen

band187und188

Annika Richterich; Gabriele Schabacher (Hrsg.): Raum als Interface [2011]

(09.07.2013)  

den ganzen Artikel lesen

185-186

Nicola Glaubitz/Henning Groscurth/Katja Hoffmann/Jörgen Schäfer/Jens Schröter/Gregor Schwering/Jochen Venus: Eine Theorie der Medienumbrüche 1900/2000 [2011]

(09.07.2013)  

den ganzen Artikel lesen

band183und184

Christian Filk: Logistik des Wissens [2010]

(09.07.2013)  

den ganzen Artikel lesen